
Tanz in den Mai
Dieses Jahr wird das Maibaum setzen und der Tanz in den Mai gebührend zelebriert. Schon am Freitag beginnt das Fest an den Pirnaer Elbwiesen mit einer großen Party.

Parken in Pirna
Die Erhöhung der Parkgebühren sorgte letztes Jahr für viel Wirbel in der Stadt. Die Meinungen gehen auseinander und nun interessiert uns Deine persönliche Meinung dazu.

„Die Jagd nach den goldenen Ostereiern“
Wer mit wachsamen Augen durch die Pirnaer Gassen schlendert und in den Schaufenstern goldene Eier mit blauer Schleife entdeckt, hat schon fast gewonnen.

Pirnaer Unikat – Holzpuzzle „Stadtkirche St. Marien“
Axel Bierwolf verwendet für seine Holzpuzzles gern Motive aus Pirna. Sein Unikat Puzzle zeigt eine Ansicht der imposanten Stadtkirche St. Marien.

2 Osterkronen für Pirna
Ein besonderer Blickfang erwartet Sie zum Osterzauber. Dieses Jahr werden 2 große Osterkronen die Brunnen auf dem Marktplatz schmücken und die Osterzeit einläuten.

Pirnaer Osterzauber am 9. & 10. April
Ein Osterspaziergang in den historischen Gassen Pirnas wird am 9. und 10. April zu einem zauberhaften Erlebnis. Mit etwas Glück begegnet man nicht nur dem Osterhasen…

1. Pirnaer Frischemarkt
Jeden 1. Samstag im Monat findet jetzt „Pirnas Frischemarkt“ statt und am kommenden Samstag beginnt diese kulinarische Marktbelebung mit regionalen Händlern am 2. April.

Pirnaer Unikat – Kaffeemischung Schmole
Seit über 1000 Jahren trinken Menschen Kaffee. Nicht ganz so lange, um genau zu sein seit 1880, wird Kaffee in Pirna bei der Firma Ernst Schmole Nachf. frisch geröstet.

# 24 Fußballprofi
Frank Paulus spielte als Aktiver für Dynamo Dresden und Alemannia Aachen. Für Aachen stand er im DFB-Pokalfinale und agierte im UEFA-Pokal. Seine Spielerkarriere endete beim VfL Pirna-Copitz…
Pirnaer Unikat – Wein Schlossblick
Unser Slogan ist Wein mit Charakter. Unsere Weine haben ihren Prägestempel von der Natur und den dort vorherrschen- den Boden- und Wetter- verhältnissen bekommen.
Pine erneut ausgezeichnet
Der Pine-Blog „Pine will’s wissen“ ist durch MDR Kultur ausgezeichnet worden und gilt als einer von zehn Best Practice Beispielen im Sendegebiet des Mitteldeutschen Rundfunks.
Pirnaer Unikat – Pirna Birnen-Bonbon
Bereits Oma hat die selbst gemachten Karamellen mit Honig oder Kakao verfeinert. Heute wird dafür Sorge getragen, dass die Zuckerbäckerprodukte einen unverkennbaren Genuss bieten.
Pirnaer Unikat – Pirnaer Blumenwiese
Die Pirnaer Krokus-Wiesen schaffen es jedes Jahr wieder, dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Pirnaer Unikat – PIRzellan
»Nicht mehr alle Tassen im Schrank? Dann sind Sie im Porzellanatelier Havekost genau richtig. Wir setzen ausschließlich eigene Entwürfe um.«
Mehr Möglichkeiten
Die neue Corona-Notfallverordnung ist nun bis zum 6. März 2022 gültig und lässt etwas mehr Raum für Lockerungen.
Stellenausschreibung – Projektleiter Bau
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna mbH sucht ab sofort einen Projektleiter Bau für Erschließungs- und Hochbauvorhaben.
Pirnaer Unikat – Feinschmecker Öle
In der Porschendorfer Mühle presst Carola Reichel-Lissel neun verschiedene Ölsorten aus regionalem Saatgut. Eine ganz spezielle Zusammenstellung darf sich Pirnaer Unikat nennen.
Lucas & Pirna Folge 15
Bereits zum fünften Mal wurde das schönste Weihnachtsschaufenster Pirnas prämiert. Die drei Gewinner konnten nun durch das Citymanagement Pirna ausgezeichnet werden
# 19 Museumsgeschichten
Gerburg Sturm verkörpert das Stadtmuseum Pirna. Als Museumspädagogin führte Sie schon unzählige Schulklassen durch die verschiedensten Ausstellungen.
Pines Wintermärchen
Pine erobert die Weihnachtswelt und erzählt eine zauberhafte Geschichte voller Wunder. Die kleine Pirnaer Entdeckerin nimmt Dich auf mit auf ihre spannende Reise.
Schaufensterwettbewerb 2021
Der weihnachtliche Stadtbummel wird von optischem Augenschmaus und zauberhafter Dekoration begleitet. Bis zum 31.12. kann für das schönste Schaufenster abgestimmt werden.
Die Podcast Saison startet wieder
Nach der Sommerpause tauchen wir wieder ein ins städtische Geschehen und reichen verschiedenen Persönlichkeiten das Mikrofon. „Hallo Herr Dreßler!“ heißt es heute.
Lange Samstage im Advent
Die Pirnaer Inhaber freuen sich auf die verkaufslangen Samstage und beraten mit Sympathie und Leidenschaft. Einkaufen im Advent wird so zum Erlebnis.
Der Weihnachtsbaum leuchtet
Weihnachtliche Stimmung kommt auf mit dem Anschalten des Weihnachtsbaumes, obgleich der Pirnaer Canalettomarkt wieder in Folge abgesagt wurde.
Corona-Testzentren
Diese Corona-Testzentren sind in und um Pirna geöffnet, um unkomplizierte Abläufe breitflächig zu gewährleisten. Hier finden Sie einen Überblick mit allen wichtigen Informationen.