
900 Pirna Gutscheine verkauft
Am 14. Januar wurde nun schon das 900. Exemplar verkauft. Insgesamt konnten in vier Wochen so über 43.000 Euro Kaufkraft gebunden werden. Dieses Geld soll den Pirnaer Händlern zugute kommen.

Pirna TV über „Wir machen AUFmerksam“
Pirna TV berichtet über die Lage der Einzelhändler vor Ort und die deutschlandweite Kampagne „Wir machen AUFmerksam“, an der sich auch einige Pirnaer Händler beteiligt haben.

Wir machen AUFmerksam
Mit der symbolischen kurzen Öffnung der Geschäfte, ohne Kundenverkehr bzw. Verkauf, soll auf die prekäre Situation im Einzelhandel aufmerksam gemacht werden.

Gewinner Schaufensterwettbewerb
In der Adventszeit waren alle PirnaerInnen und Pirna-Begeisterte aufgerufen, um die Wahl der drei schönsten Weihnachts-Schaufenster zu treffen. Nun stehen die Gewinner fest.

Neujahrsgrüße
Das Jahr 2020 liegt hinter uns. Wir wünschen Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr und hoffen, dass wir gemeinsam auch die kommenden Herausforderungen meistern werden.

Frohe Weihnachten
Pirnas Kinderbloggerin Pine hadert etwas mit der diesjährigen Weihnachtszeit. Der Einzige, der das vielleicht noch ändern kann, wohnt am Nordpol. Deshalb hat sie ihm einen Brief geschrieben.

Ein Gutschein für Pirna
Pünktlich zu Weihnachten startet eine neue Aktion des Citymanagement Pirna e.V. unter dem Motto „Lokal denken – Vielfalt schenken“: ein Einkaufsgutschein für mittlerweile über 60 Läden.

Schaufensterwettbewerb in Pirna
Auch wenn dieses Jahr für alle schwierig ist und besonders auch wirtschaftlich herausfordernd für den Einzelhandel, haben sich die Pirnaer Händler bei der Weihnachtsdekoration ins Zeug gelegt.

Die neue Podcast-Folge ist da!
Alles begann mit einer “Sperrmüllhaufen-Bass-Gitarre” auf dem Sonnenstein. Das war Anfang der 80iger Jahre und der Startpunkt einer wilden, musikalischen Reise durch eine spannende Zeit.
Bis 21 Uhr geöffnet
Ab dem 14.12. müssen zahlreiche Läden geschlossen bleiben. Bis es soweit ist, bieten viele Händler die Möglichkeit, bis 21 Uhr zu shoppen und die letzten Weihnachtseinkäufe zu tätigen!
Fenstertheater am KiP-Lädchen
Am 12. Dezember gibt es noch ein besonderes Highlight im oder besser über dem KiP-Lädchen. Das Theater „Schreiber & Post“ präsentiert „Frau Holle verliert Kontrolle“.
Besuch vom Weihnachtsmann
An den verkaufslangen Sonnabenden wir es in Pirnas Innenstadt weihnachtlich. Vor dem KiP-Lädchen wird eine Märchenerzählerin und der Weihnachtsmann auf große und kleine Besucher warten.
Verkaufslanger Samstag
Die Händler der Innenstadt haben jeden Samstag bis 18:00 geöffnet und beraten gern bei der Auswahl für zauberhafte Geschenke. Einkaufen ist erlaubt! Die 15 km zählen nicht in Bezug auf Weihnachtseinkäufe.
Pirnaer Schaufensterkalender
Das Citymanagement verwandelt mit Unterstützung der Imkerei Hickmann die Pirnaer Innenstadt in einen Weihnachtskalender mit großzügigen Geschenken. „Türchen“ finden, Einkaufen und gewinnen.
Nachschub für Pirnas Podcast
In der zweiten Episode von „Pirnas langer Donnerstag“ liest Autorin Thea Lehmann aus ihrem Buch „Mordskunst im Elbtal“, dem dritten Werk ihrer Elbsandstein-Krimi-Reihe.
Pirnaer Onlineshops
Einige Pirnaer Händler betreiben eigene Onlineshops. Wenn es also gerade nicht anders geht, lässt sich zur Not auch von Zuhause in Pirna einkaufen.
Pirnas erster Podcast
Pirna steckt voller spannender Geschichten und Menschen, die etwas zu erzählen haben.In unserem Podcast „Pirnas langer Donnerstag“ geben wir ihnen eine Stimme.
Genuss trotz Lockdown
Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung, die ab 2. November in Kraft getreten ist, müssen auch Gastronomen schließen. Einige bieten jedoch Liefer- und Abholservices an.
Informationen zur Corona-Lage
Aufgrund der aktuellen Entwicklung gibt es weitere Einschränkungen. Nützliche Informationen und die Allgemeinverfügungen sind auf pirna.de/corona zusammengefasst.
Corona – Teil-Lockdown
Ab dem 2. November wieder es coronabedingt viele Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens geben. Genauere Details werden in einer neuen Verordnung bekannt gegeben.
6. Straßenkonzert
Das KiP-Lädchen wird wieder zum Liederladen. Anlässlich des 6. Straßenkonzertes am 22.10. werden regionale Musiker wieder für „Anständige Lieder mit Abstand“ sorgen.
Museum sucht Geschichte(n)
Das StadtMuseum Pirna sucht persönlichen Wendegeschichten. Erfasst werden die Erlebnisse und Sichtweisen vom 14. bis 16.10. von 9 bis 15 Uhr im KiP-Lädchen.
Kunst im KiP-Lädchen
Seit 8. Oktober steht das KiP in KiP-Lädchen nun ganz offiziell auch im Zeichen der „Kunst in Pirna“. Der Pirnaer Reiner Woldrich ist der erste Künstler, der im Aktionsladen einige seiner Werke ausstellt.
Neu in Pirna
Wir freuen uns über die nächste Neueröffnung. Seit dem 7. Oktober findet man frische, asiatische Köstlichkeiten in der historischen Altstadt. Wer Sushi liebt, ist hier goldrichtig!
Herbstzauber mit Straßenkultur
Die Pirnaer Einzelhändler laden am Wochenende vom 10. bis 11. Oktober zum Pirnaer Herbstzauber
ein. Untermalt wird das Ganze durch abwechslungsreiche Straßenkultur.