2G-Regel im Handel
Seit dem 22.11.2021 gilt die neue Corona-Schutzverordnung im Landkreis und eine Ausgangssperre für Ungeimpfte zwischen 22:00-6:00 Uhr. Alle Infos im Blog.
Der kleine Unterschied
Die 2G-Pflicht trifft die Innengastronomie und die Kultur- und Freizeiteinrichtungen hart. Der Pirnaer Einzelhandel bleibt geöffnet und einkaufen ist für alle möglich.

Der Weihnachtsbaum kommt!
Es ist so weit! Der Beginn des Canalettomarktes wird eingeläutet. Auftakt ist das Aufstellen des Pirnaer Weihnachtsbaumes. Dieses Mal kommt er aus Graupa.

Der ViP-Star wandert…
In der neuen „Lucas & Pirna“ Folge begleitet PirnaTV den besonderen Wanderpokal, der von Händlern für Händler gemacht wurde. Sei gespannt und erfahre im Film, wie es weiter geht.

Neue limitierte Bonus-Gutscheine
Dank des großzügigen Sponsorings wird es eine Neuauflage der Pirnaer Bonus Gutscheine geben. Alle Informationen zu den Details findet man im Blog-Artikel.

Das Weihnachtskind ist Thea
Heute wurde das Weihnachtskind 2021 in Pirna vorgestellt und in diesem Jahr macht ein 10 jähriges Mädchen das Rennen. An der Seite des Weihnachtsmannes steht nun Thea.

Herbstzauber in Pirna
Der Goldene Oktober weht durch Pirnas historische Gassen, die Händler präsentieren die neue Herbst- und Wintermode. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher des Herbstzaubers.

#pirnaerleben & mehr…
Das letzte Mal heißt es #pirnaerleben dieses Jahr und das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten. Pirna erstrahlt im Sonnenschein und musiziert in einen langen Verkaufstag.

Wer wird das Weihnachtskind 2021?
Weihnachten liegt für uns noch in weiter Ferne, doch die Macher des Canalettomarktes sind bereits jetzt auf der Suche nach dem Pirnaer Weihnachtskind 2021 und das ist eine spannende Sache.

„Lucas & Pirna“ – Folge 13
In der neuen Videoblog-Folge findet Lucas heraus, was am 10. September in der Pirnaer Altstadt los ist! Die Einkaufsnacht lockt wieder bis 24 Uhr zum Shoppen, Erleben, Staunen und Genießen.

Anständige Lieder mit Abstand
Nachdem sie im August eine kurze Sommerpause eingelegt haben, starten die „Anständigen Lieder“ am Samstag, den 4. September in eine neue Runde. Los geht es um 16 Uhr auf dem Marktplatz in Pirna.
Einkaufsnacht 2021
Der 10. September – Das Ereignis des Jahres nähert sich! „Einkaufen bei Kerzenschein“ ist das Motto und die Vorfreude ist spürbar unter den Pirnaer Händlern und Gastronomen. SAVE THE DATE!
KulturAugust auf den Elbwiesen
Das Tom Pauls Theater und die Kleinkunstbühne Q24 veranstalten ein gemeinsames Sommer-Open-Air. Die Freiluftbühne auf den Elbwiesen verspricht wunderbaren Kulturgenuss.
Pine will´s wissen: Tortuga
In ihrem neuen Abenteuer wundert sich Pirnas Kinderbloggerin, dass auf so vielen Autokennzeichen PIR AT und nicht PIR NA steht und fragt sich, ob es hier echte Seeräuber gibt.
#pirnaerleben die Dritte
Am 31.07. fand der dritte verkaufslange Samstang im Rahmen von #pirnaerleben statt. Im August übernehmen das Tom-Pauls-Theater und die Kleinkunstbühne Q24.
Pine will´s wissen: Im Eisladen
Pirnas Kinderbloggerin will´s wissen – Antworten kriegt sie von echten Profis. Pine möchte herausfinden, wann es endlich Softeis am Stiel gibt und holt sich Rat bei einem echten Eisexperten.
„Lucas & Pirna“ – Folge 12
Unser Wanderpokal ist wieder auf Tour! Der letzte Halt war bei Simone Klockow im Klimm Bamm Borium. Die nächste Preisträgerin hat sich riesig gefreut, seht mehr im neuen Videoblog-Beitrag.
Straßenkultur und Shoppingsamstag 3.0
Am Samstag, den 31. Juli, setzt sich die Straßenkultur-Reihe von #pirnaerleben in der Innenstadt fort. Langes Shopping bis 18 Uhr, Künstler in den Gassen & Kinderprogramm gibt es.
3 Geisterchen sind Pirna Unikat
Das Pirna Unikat erhält Zuwachs von drei unheimlich leckeren, kleinen Geisterchen, die es in sich haben. So darf ein klassischer Geist wirken und umhergehen.. im Gläschen.
Was ist mein Pirna Gutschein wert?
Der Pirna Gutschein liegt zu Hause und keiner weiß, wieviel er noch wert ist? Kein Problem! Jetzt kann jeder selbst nachschauen und prüfen, was das Karten-Budget hergibt.
Spendenaufruf für Flutopfer
Pirnas OB Hanke ruft zu einer Spendenaktion für die Flutopfer im westlichen Teil Deutschlands auf. Die Erinnerungen an das Hochwasser, in und um Pirna, sind immer noch präsent.
Straßenkultur und Shoppingsamstag
Am Sonnabend, den 17. Juli, setzt sich die Straßenkultur-Reihe von #pirnaerleben fort. In der Innenstadt treten verschiedene Künstler auf und Geschäfte laden zum Shopping bis 18 Uhr.
Podcast#16 ist da
Anne Carl und Dina Stiebing sind die wusseligen Damen vom Verein Pirnaer Citymanagement. Die beiden Ladys möchten das „Wir-Gefühl“ stärken. Frauenpower bei „PIRNAS LANGER DONNERSTAG“.
1. Straßenkultursamstag ein voller Erfolg
Am 3. Juli fand der erste Aktionssamstag der Straßenkultur-Reihe von #pirnaerleben statt. Viele Besucher kamen in die Innenstadt und genossen das vielfältige Angebot.
2. Platz beim Dresdner Marketing-Preis
Am 1. Juli fand die Verleihung des Dresdner Marketing-Preises 2020 statt. Wir waren für unsere Strategie zur Bewerbung der „Einkaufsstadt Pirna“ nominiert und hatten es bis ins Finale geschafft.