Aktionen im KiP-Lädchen
Seit 17. Juni öffnet das KiP-Lädchen wieder donnerstags seine Pforten. Von 15 bis 18 Uhr können Pirna Unikate gekauft, Spielzeug getauscht, miteinander ins Gespräch gekommen und Ideen entwickelt werden. Ein Hauptaugenmerk liegt aber weiterhin auf unterschiedlichen Aktionen, die gemeinsam mit verschiedenen Partnern umgesetzt werden. Aus diesem Grund sind die Öffnungszeiten auch variabel und nicht mit einem klassischen Laden vergleichbar.
So gibt es am Donnerstag, den 24. Juni 2021 wieder beste Straßenmusik zu erleben. Peter Lippert präsentiert von 16 bis 18 Uhr den “Liederladen”.
Am 3. Juli 2021 ist das Lädchen dann Bestandteil von #pirnaerleben und wird den Straßenkultursamstag in der Altstadt mit einer eigenen Straßenkulturinsel bereichern. Neben 3D-Malerei wird DJ Pinselbube als lebendige Jukebox zu erleben sein. Von 14 bis 18 Uhr gibt es weitere Aktionen und Angebote in der Altstadt zu entdecken. Zudem findet der „Tag der Kunst“ statt, der über 30 Ladenräume und Schaufenster in Ateliers verwandelt. Auch das Shoppen und Genießen kommen nicht zu kurz, denn viele Läden öffnen extra länger.
Weitere Aktionen folgen!
Informationen zu #pirnaerleben gibt es unter www.pirna.de/pirnaerleben.
Und hier findet ihr das KiP-Lädchen:
I agree for my personal data to be processed by Kauf in Pirna, for the purpose(s) of displaying map tiles, geocoding addresses and calculating and display directions..
I agree for my personal data, provided via map API calls, to be processed by the API provider, for the purposes of geocoding (converting addresses to coordinates), reverse geocoding and generating directions.
Some visual components of WP Google Maps use 3rd party libraries which are loaded over the network. At present the libraries are Google Maps, Open Street Map, jQuery DataTables and FontAwesome. When loading resources over a network, the 3rd party server will receive your IP address and User Agent string amongst other details. Please refer to the Privacy Policy of the respective libraries for details on how they use data and the process to exercise your rights under the GDPR regulations.
WP Google Maps uses jQuery DataTables to display sortable, searchable tables, such as that seen in the Advanced Marker Listing and on the Map Edit Page. jQuery DataTables in certain circumstances uses a cookie to save and later recall the "state" of a given table - that is, the search term, sort column and order and current page. This data is held in local storage and retained until this is cleared manually. No libraries used by WP Google Maps transmit this information.
Please see here and here for Google's terms. Please also see Google's Privacy Policy. We do not send the API provider any personally identifying information, or information that could uniquely identify your device.
Where this notice is displayed in place of a map, agreeing to this notice will store a cookie recording your agreement so you are not prompted again.